Gerade wird in Münster wieder erbittert diskutiert, ob die Raststätten Münsterland-Ost und -West erweitert werden sollen. Sicherlich: die Lkw-Fahrer brauchen Flächen für ihre Ruhezeiten – schließlich will niemand, dass sie übermüdet Unfälle bauen! Aber: warum eigentlich soll es Sache des … Weiterlesen
Christoph
Schon 2012, also vor sieben Jahren, habe ich den nachstehenden Text veröffentlicht. Ich finde, leider ist er noch heute genau so aktuell wie damals. Ärgerlich, dass derzeit auf Facebook viele „Ammenmärchen“ kritiklos geteilt und damit weitergegeben werden. Kaum jemand hinterfragt, … Weiterlesen
Auf die Gefahr hin, dass man mich des „galoppierenden Kulturpessimismus“ zeihen könnte: der heutige abendliche Weihnachtsmarktbummel „en famille“ in Münster hinterlässt bei mir einen sehr ambivalenten Eindruck! Mir kommt es vor, als nehme die Anzahl der „Fress- und Saufbuden“ von … Weiterlesen
Am heutigen 20. Juli, an dem der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus gedacht wird, kommen Stimmen auf, die die Motivation Stauffenbergs und seiner Mitstreiter in Frage stellen und teilweise sogar desavouieren wollen. Hintergrund ist, dass die Attentäter des 20. Juli erst … Weiterlesen
Meine persönliche Bilanz Der Katholikentag in Münster war die erste dieser Veranstaltungen, die ich fast komplett als Besucher und nicht rotkreuzdienstlich miterlebt habe. Insofern war das für mich ein ganz neues Erlebnis – und zwar ein sehr beeindruckendes, teilweise ergreifendes. … Weiterlesen