Auf die Gefahr hin, dass man mich des „galoppierenden Kulturpessimismus“ zeihen könnte: der heutige abendliche Weihnachtsmarktbummel „en famille“ in Münster hinterlässt bei mir einen sehr ambivalenten Eindruck! Mir kommt es vor, als nehme die Anzahl der „Fress- und Saufbuden“ von … Weiterlesen
Yearly Archives: 2018
Am heutigen 20. Juli, an dem der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus gedacht wird, kommen Stimmen auf, die die Motivation Stauffenbergs und seiner Mitstreiter in Frage stellen und teilweise sogar desavouieren wollen. Hintergrund ist, dass die Attentäter des 20. Juli erst … Weiterlesen
Meine persönliche Bilanz Der Katholikentag in Münster war die erste dieser Veranstaltungen, die ich fast komplett als Besucher und nicht rotkreuzdienstlich miterlebt habe. Insofern war das für mich ein ganz neues Erlebnis – und zwar ein sehr beeindruckendes, teilweise ergreifendes. … Weiterlesen
Nach dem Luftschlag auf Syrien wird heftig diskutiert – war das richtig, war das zulässig, wurde die „Unschuldsvermutung“ eingehalten? Ich finde: diese Fragen sind größtenteils falsch gestellt. „Unschuldsvermutung“: Zwischen Staaten gibt es kein Strafprozessrecht und damit auch keine einzuhaltende „Unschuldsvermutung“. … Weiterlesen
In Berlin steht gerade die Diskussion über eine weitere Einsatzverstärkung der Bundeswehr in Afghanistan an. Das wirft bei mir ein paar Fragen auf: Wie lange soll dieser Einsatz eigentlich noch dauern? Die Bundeswehr ist inzwischen deutlich länger in Afghanistan als … Weiterlesen